Datenschutzerklärung

§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten


(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.


(2) Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (im folgenden DS-GVO) ist:


Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Kreisverein Wilhelmshaven Friesland e.V.

Bismarckstr. 178

26382 Wilhelmshaven

Telefon: +49 4421 42493

E-Mail: info@lebenshilfe-whv-fri.de

Internet: www.lebenshilfe-whv-fri.de

 

(3) Die Kontaktdaten unserer Datenschutzbeauftragten sind


elbdeich.it

Rechtsanwältin Simone Winkler

Chilehaus A, Fischertwiete 2

20095 Hamburg

Telefon: +49 40 23817657

E-Mail: winkler@elbdeich-it.de


(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name, Ihre Telefonnummer und Ihr Anliegen) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 lit f) DSGVO. Das berechtigte Interesse liegt in der Möglichkeit der direkten Kommunikation mit Ihnen.


§ 2 Ihre Rechte


(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:


  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.


(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Bei der zuständigen Datenschutzbehörde handelt es sich um das


Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen

Prinzenstraße 5

30159 Hannover

Telefon: 05 11/120-45 00

Telefax: 05 11/120-45 99

poststelle@lfd.niedersachsen.de

https://www.lfd.niedersachsen.de


§ 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website


(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):


  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware


(2) Diese Daten werden bei unserem Internetprovider gespeichert und nach sieben Tagen gelöscht. Die Datenverarbeitung erfolgt zur Sicherstellung eines ungestörten Betriebs dieser Homepage und wird daher auf Art. 6 Abs. 1 lit f) DSGVO gestützt.


(3) Eine Weitergabe Ihrer hier erhobenen Daten zur Verarbeitung in Drittstaaten findet nicht statt.


(4) Die Daten werden nicht zur automatischen Entscheidung im Einzelfall oder zum Erstellen von Profilen herangezogen.


§ 4 Soziale Medien


(1) Wir unterhalten bei Facebook und instagram öffentlich zugängliche Profile. Ihr Besuch dieser Profile setzt eine Vielzahl von Datenverarbeitungsvorgängen in Gang. Nachfolgend geben wir Ihnen einen Überblick darüber, welche Ihrer personenbezogenen Daten von uns erhoben, genutzt und gespeichert werden, wenn Sie unsere Profile besuchen. Personenbezogene Daten sind dabei solche Angaben, die sich Ihnen als bestimmte Person zuordnen lassen (z.B. Name, Alter, Anschrift, Fotos, E-Mail-Adressen, unter Umständen auch IP-Adressen). Ferner informieren wir Sie darüber, welche Rechte Sie im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten uns gegenüber haben. Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zu überlassen. Allerdings kann dies für einzelne Funktionalitäten unserer Profile in sozialen Netzwerken erforderlich sein. Diese Funktionalitäten stehen Ihnen nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht überlassen.


(2) Bei Ihrem Besuch unserer Profile werden Ihre personenbezogenen Daten nicht nur durch uns, sondern auch durch die Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks erhoben, genutzt und gespeichert. Dies geschieht auch dann, wenn Sie selbst kein Profil in dem jeweiligen sozialen Netzwerk haben. Die einzelnen Datenverarbeitungsvorgänge und ihr Umfang unterscheiden sich je nach Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks und sie sind nicht zwingend für uns nachvollziehbar. Einzelheiten über die Erhebung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten sowie über Art, Umfang und Zweck ihrer Verwendung durch den Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks entnehmen Sie bitte den entsprechenden Datenschutzerklärungen. Sowohl das Netzwerk Facebook als auch instagram werden betrieben von der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Diese können Sie unter


  • https://www.facebook.com/about/privacy/update?ref=old_policy einsehen; und
  • https://privacycenter.instagram.com/policy/ (https://privacycenter.instagram.com/policy/)


§ 5 Verwendung von Google Web Fonts


Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de

 

§ 6 Einsatz von Cookies


Wir setzen auf unserer Seite keine Cookies ein.


Stand der Datenschutzerklärung August 2024




Share by: