Inklusive Fahrradtour mit dem ADFC
23. Juli 2021

Es geht wieder los!

Der ADFC und die Lebenshilfe e.V. laden ein zur gemeinsamen Fahrradtour!
Diesmal geht es zum „Marienstübchen“ nach Altmarienhausen, wo es Kaffee und Kuchen gibt. Die Strecke beträgt insgesamt ca. 30 km.
Die Tour findet am Samstag, den 18. September 2021 statt und beginnt um 13:00 an der Nordfrost-Arena in Wilhelmshaven.
Die Fahrradtour ist kostenlos, bitte Getränke für unterwegs sowie Geld für Kaffee und Kuchen mitnehmen.
Anmeldung bei der Lebenshilfe e.V., Telefon 04421-42493.

Hallo zusammen, wir sind der Elterntreff der Lebenshilfe Wilhelmshaven Friesland. Jeden zweiten Mittwoch im Monat treffen wir uns von 15:30 bis 17:30 Uhr im Familienzentrum West in Wilhelmshaven. Wir sind eine tolle Gruppe, haben viel Spaß, tauschen uns aus und sind offen für neue Teilnehmer:innen. Kommt gerne dazu, wir freuen uns. Kontakt: Regine Valdivia Telefon: 04421-8096516 Mail: r.valdivia@lebenshilfe-whv-fri.de

Über Bücher wurde bereits seit Jahrhunderten wichtiges Wissen transportiert. Wir lernen bereits in frühester Kindheit aus Bilderbüchern die Welt kennen, lesen in unserer Freizeit spannende Romane und vertiefen unser Wissen über Fachliteratur. Für viele stellen Bücher nicht nur eine Horizonterweiterung dar, sondern auch ein Tor zu einer anderen, längst vergangenen oder zu einer märchenhaften Welt. Doch sind Bücher auch inklusiv? Häufig stellen wir als Lebenshilfe fest, dass Menschen mit Beeinträchtigung von der gängigen Literatur ausgeschlossen werden. Der Lebenshilfe Verlag befasst sich mit um alle Lebensbereiche geistig behinderter Menschen und ihrer Familien. Sie reichen vom Bilderbuch über Handreichungen zur Pflegeversicherung oder schulischen Integration bis hin zur Sexualität von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Dazu kommen Titel zu spezifischen Fragen und Problemen, z. B. zu Werkstatträten. od Wir möchten euch unter dem folgenden Link dazu ermuntern, auf der Seite der Bundesvereinigung der Lebenshilfe nach aktueller Literatur zu suchen und euer Wissen sowie eure Fachkenntnis zu erweitern.

Hilfe beim Einkaufen, zum Arzt begleitet werden, gemeinsam spielen oder in der Freizeit etwas unternehmen – die Tätigkeit einer Betreuungskraft im Familienunterstützenden Dienst der Lebenshilfe Wilhelmshaven-Friesland e.V. ist breit gefächert und vielfältig. Für diese Aufgabe haben sich nun sechzehn Frauen und Männer bei dem Lebenshilfe Wilhelmshaven-Friesland e.V. qualifiziert. In einer Grundschulung wurden sie auf ihre Tätigkeit vorbereitet und sehen nun mit viel Freude und Motivation ihrer zukünftigen Aufgabe entgegen. Fragen zur Betreuung sowie zum Familienunterstützenden Dienst der Lebenshilfe werden unter Telefon 04421-8096514 oder 04421-8096516 gerne beantwortet.